|
Ab Montag 08.03.2021 können Termine unter der Telefon Nr. 015116971105 vereinbart werden
Unsere Firmengeschichte beginnt 1986. Am 01.07.1986 eröffnen wir, wir, das sind mein Vater Bernard Lubinski und ich, Wolfgang Lubinski, |
|
||||||
einen kleinen Mineralienladen mit 12 qm im Hinterhof der Jüdenstr. 4, im Herzen Göttingens an der Jacobikirche. |
|
|||||||
Wir haben einfach zu viel gesammelt und dazu gekauft und in der Garage war kein Platz mehr für das Auto. |
|
|||||||
Mit dem Erlös der Verkäufe wurden dann richtig professionell Mineralien, Fossilien und Schmuck für den Verkauf erworben und die Auswahl |
|
|||||||
stetig erweitert. Mein Vater war Bergmann und ausgebildeter Bürokaufmann und auch schon im Verkauf tätig und hat mich immer |
|
|||||||
mit Rat und Tat unterstützt. So wuchs das kleine Geschäft ständig an. |
|
|||||||
Wir hatten zwei Hinweisschilder in der Fußgängerzone und so besuchten uns jeden Tag neue Kunden. |
|
|||||||
1992 konnten wir die Geschäftsräume im Hinterhof auf 45 qm erweitern. |
|
|||||||
Im Herbst 1994 heiratete ich die Diplom-Mineralogin Claudia Kempe. |
|
|||||||
Im darauffolgenden Jahr sind die Geschäftsräume in das Vordere Haus, ehemals Crossover, verlegt worden. |
|
|||||||
Die Erfolgsgeschichte in Göttingen endete abrupt mit dem Verbot der Kundenstopper in der Fußgängerzone. |
|
|||||||
Jahrelang stand das Schild in der Weender Str. und die Kunden wußten wir sind da. Als das Schild weg war kam kaum jemand über die Weender Str. zu uns. |
||||||||
In der Folge sind wir in die Lange Geismar Str. umgezogen, was jedoch nicht mehr mit dem Verlauf in der Jüdenstr. zu vergleichen war. |
|
|||||||
Wir entschlossen uns zu einem Neuanfang an einem Standort am Harz und am 12.01.2009 war dann der erste Verkaufstag in der Burgstr. 32 in Wernigerode. |
||||||||
Auf rund 100 qm haben wir Mineralien, Fossilien, Bücher und dekorative Artikel angeboten. |
|
|||||||
Wernigerode war eigentlich schon immer ein Besuchermagnet mit hohen Besucherzahlen. |
|
|||||||
Durch die lange Bergbaugeschichte im Harz - Elbingeröder Komplex und Ilfeld im Ostharz - Rammelsberg, Clausthal und St. Andreasberg im Westharz - |
|
|||||||
haben viele Besucher auch Interesse an Geologie und Mineralogie und unser Laden hat sich rasch herumgesprochen. |
|
|||||||
Wir haben unser Mineralien- und Fossilienangebot ständig erweitern können, leider auch durch die Schließung des Besucherbergwerks Drei- Kronen und Ehrt |
||||||||
am 01.11.2015. Das Besucherbergwerk hatte nur einen 25 - Jahres - Vertrag und Kräfte aus der Wirtschaft haben auf die Schließung gepocht, auch zum Schaden |
||||||||
des Tourismuswesens hier im geographischen Oberharz. Durch diesen unglücklichen Umstand haben wir jetzt auch den Original Harzer Blutstein im Angebot |
||||||||
sowie schöne Calcite, teils mit Quarz und Pyrit, die Untertage in der Grube gewonnen wurden. |
|
|||||||
Zum 10- jährigen Firmenjubiläum am neuen Standort haben wir auf annähernd 300 qm Verkaufsfläche erweitert. |
|
|||||||
Wir erwerben unsere Waren von Direktimpoteuren aus aller Welt und haben ein umfangreiches Angebot das jedes Sammlerherz höher schlagen läßt und |
||||||||
auch die Welt der dekorativen Artikel läßt kaum Wünsche offen. |
|
|||||||
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Harz- Mineralien und schöne und seltene Mineralien und Edelsteinstufen aus aller Welt. |
|
|||||||
Wir verzichten auf Beschreibungen die wissenschaftlich nicht haltbar sind und erklären dafür lieber das so manches Mineral nicht in die Sonne gelegt |
|
|||||||
werden sollte (Farbverlust) und auch ein Aquarium meiden sollte (sonst schwimmt der Fisch mit dem Bauch nach oben). |
|